• slide
  • 20180628_094659

Inklusive Freizeitangebote im Oberbergischen - unsere Highlights aus dem Jahr 2023!

15.12.23, 15:15
  • Öffentliche News 2023
Dorothee Nohn

Inklusion - wo gibt's denn sowas?

Malin und Kofi an der Ukulele (c) Erzbistum Köln

Inklusion - wo gibt's denn sowas?

Am Ende des Jahres 2023 können wir sagen: zum Glück an immer mehr Orten hier im Oberbergischen Kreis! Zum Beispiel in Nümbrecht, Lindlar, Engelskirchen oder Waldbröl. 

Viele der als "Versuchsballons" gestarteten Angebote sind zudem auf dem besten Weg zu einer nachhaltigen Weiterführung. Einige wirken auch als "Leuchttürme" und werden von anderen Einrichtungen und Trägern als Modelle für eigene inklusive Angebote genutzt. 

WIR FREUEN UNS über diese positive Entwicklung!!!!!!!!!

 

Gelungene inklusive Projekte und Angebote,

an denen Serv In sich als Antragstellerin, Organisatorin oder Kooperationspartnerin beteiligt hat, waren in diesem Jahr....

  • Inklusive Angebote über den Kulturrucksack NRW - darunter LandArt mit der Bergischen Agentur für Kulturlandschaft und der Biologischen Station Oberberg am Standort Nümbrecht...
  • der Ukulele-Workshop von Cofidato im Jugendzentrum Horizont in Lindlar ...
  • "Tanz dich frei!" - Freitag abends im Severinushaus Lindlar
  • das Mini-Sportabzeichen beim VFL Gummersbach, bei dem Kinder aus dem gesamten Kreisgebiet teilnehmen konnten
  • Schnuppertage für Schüler*Innen der Helen-Keller-Schule in den Jugendzentren Nümbrecht und Waldbröl - mit Abholung im JuZe-Bus:)
  • Manga-Workshops im JuZe Move in Engelkirchen
  • Ferienangebote mit der BAK und BSO bei Schloss Homburg
  • unsere inklusive Parkour-Gruppe in Kooperation mit Outdoor Oberberg und Lebenspfade Oberberg, gefördert durch die Sozialstiftung der Kreissparkasse Köln und die Hans Hermann Voss-Stiftung Wipperfürth

 

Unsere Projekte in Bildern - von "Tanz dich frei" ....

Tanz dich frei

.... über Schnuppertage wie hier im Jugendzentrum Nümbrecht ...

Schnuppertag im Jugendzentrum Nümbrecht

... in der Parkour-Gruppe ....

Parkour - Verteidigung

.... oder mit LandArt unterwegs im Wald ...

LandArt - unterwegs im Wald

... oder beim Mini-Sportabzeichen.

Mini-Sportabzeichen (c) Justina Mohrholz

In der Parkour-Gruppe (bis zu den Sommerferien) sind noch Plätze frei!

Parkour und Méthode Naturelle - unsere Gruppe in Waldbröl

Diese Gruppe geht noch bis Juni 2024 - und es sind noch Plätze für Nachrücker frei:) Gerne weitersagen. Die Termine findet ihr auf dem Flyer:

Flyer Parkour S. 2

Unser Angebot

Serv In setzt sich dafür ein, dass alle Kinder und Jugendlichen Freizeitmöglichkeiten in ihrer Umgebung nutzen können. Dafür ist es wichtig, dass Angebote offener, inklusiver und barrierefreier werden.

Neben der Familienberatung unterstützt Serv In Anbieter und Träger. Zum Beispiel bei der Erschließung von Ressourcen, kostenfreien Barriere-Checks oder beim Zugang zu neuen Zielgruppen. Wir beraten zu Methoden und inklusiver Pädagogik sowie zu Barrierefreiheit und Leichter Sprache. 

Aus unserem Netzwerk NINO können wir euch Fachstellen oder Assistenzdienste empfehlen, wenn eure Fragen über den Bereich „Inklusion in der Freizeit“ hinausgehen.  

Wir sind eure Fachstelle für außerschulische Inklusion und unterstützen euch im Auftrag des Kreisjugendamts Oberberg und der Katholischen Jugendagentur Leverkusen, Rhein-Berg, Oberberg.

 

Kontakt

kontakt@serv-in.de

02266 - 46 40 160

0157 - 85 16 80 49 

Wer uns unterstützt:

Serv In ist eine Kooperation des Kreisjugendamts Oberberg und der Katholischen Jugendagentur Leverkusen, Rhein-Berg, Oberberg gGmbH